Die Gruppen bei den Fotoreisen und Naturfotografie-Workshops von Roland Hemmi (Abenteuer-Foto.ch) werden bewusst sehr klein gehalten. Dies ist ein zentrales Qualitätsmerkmal, um eine intensive, individuelle Betreuung und den maximalen fotografischen Lernerfolg zu garantieren.
Fotoreisen & Expeditionen: Max 6 bis 8 Personen
Ideal für Flexibilität, schnellen Standortwechsel und die Vermeidung von Menschenmassen an Top-Spots (z.B. Nordlichter, Island, Bartgeier).
Workshops (Theorie & Praxis): Max 6 bis 10 Personen
Ermöglicht Roland Hemmi, auf individuelle technische Fragen und Fotoskills (z.B. Milchstrasse fotografieren, Lightroom) jedes Teilnehmers persönlich einzugehen.
Private Coaching: Max 1 bis 2
Massgeschneidertes Training für maximale Effizienz.
Ihr Vorteil durch kleine Gruppen:
Individuelles Coaching: Roland Hemmi kann sich intensiv um Ihre speziellen Bedürfnisse und Ihr Foto-Niveau kümmern – egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.
Optimale Foto-Spots: Kleine Gruppen sind mobiler und stören weder die Natur (wichtig für Tierfotografie wie Bartgeier oder Steinböcke im Engadin) noch andere Touristen.
Persönliche Atmosphäre: Die intensiven Foto-Abenteuer fördern den Austausch und ein freundschaftliches Miteinander in der Gruppe.
➡️ Qualität vor Quantität: Bei hemmi.photo steht die Lernerfahrung und die persönliche Betreuung immer im Vordergrund.